Marktorientiertes Schalten ist ein Konzept im Energiesektor, dass die Steuerung von Erzeugungsanlagen, Verbrauchseinrichtungen oder Speichern basierend auf Marktsignalen und wirtschaftlichen Anreizen beschreibt. Beispiele sind hier die Einbindung von Erzeugungsanlagen in die Direktvermarktung gemäß EEG oder das Schalten mit marktbasierten Steuerungssignalen anhand von Börsenpreisen.