Intelligente Messtechnik macht es leichter, solche Situationen zu erkennen, in denen einerseits viel Energie verbraucht wird und andererseits viel regenerative Energie zur Verfügung steht. Damit ist die Möglichkeit gegeben, Änderungen am Verbrauchsverhalten vorzunehmen. So können große Verbraucher hinzugeschaltet werden. Zum Beispiel lassen sich Elektroautos oder Batteriespeicher über die Wallbox laden, wenn viel günstige grüne Energie verfügbar ist. Auch die Wärmepumpe kann in diesen Zeiten den Warmwasserspeicher aufheizen. In Gewerbe und Industrie können energieintensive Prozesse gestartet werden.