Im Smart-Home-Geräte individuell steuern

Unser Energiespartipp: Wenn Sie in einem sogenannten Smart Home wohnen, haben Sie den Vorteil, diverse Geräte effektiver einzusetzen. So können Sie nicht nur Ihre Heizung steuern und pro Raum die Temperaturen genauso einstellen, wie sie zur Ihren Lebens- und Nutzungsgewohnheiten passen. Auch viele weitere Geräte können Sie ganz gezielt steuern und z. B. nur dann mit Strom versorgen, wenn es nötig ist. Ob Licht, Klimaanlage oder Rollos – überall helfen Zeitschaltpläne oder die Kombination mit bestimmten Auslösern wie Temperatur, Tageszeit oder Bewegung, Energie sinnvoll zu nutzen. Doch auch, wenn Sie kein Smart-Home-Bewohner sind, können Sie alternativ durch eine Zeitschaltuhr einige Geräte steuern und auch so sparen! Ein Ausblick: Künftig bieten intelligente Messsysteme den Einsatz variabler Tarife. Das heißt, der Strom wird dann günstiger, wenn viel Strom aus regenerativer Erzeugung bereitsteht. Hier kommen dann erweiterte smarte Steuerungsmöglichkeiten zum Einsatz.

Fragen und Antworten

Mein Smart Meter

Was ist der nationale Smart Meter Rollout?

Der Begriff "Smart Meter" lässt sich mit "intelligente Messtechnik" ins Deutsche übersetzen. Damit sind neue intelligente Stromzähler gemeint. Bis Ende 2032 sieht der Gesetzgeber den flächendeckenden Einbau moderner und intelligenter Messtechnik in allen ...
Mehr erfahren

Warum findet der Smart Meter Rollout statt?

Deutschland steht vor einer Neuausrichtung des Energiemarktes. Die größte Herausforderung unseres Stromnetzes ist, immer genug Strom bereitzustellen und gleichzeitig das Gleichgewicht zwischen Einspeisung und Verbrauch zu halten. Ein Stromnetz funktioniert nur dann, wenn so viel eingespeist wird, ...
Mehr erfahren

Was regelt das Messstellenbetriebsgesetz?

Das Messstellenbetriebsgesetz regelt alle Rahmenbedingungen für den Betrieb von Messstellen und deren Ausstattung mit modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen. Es wurde 2016 durch das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende eingeführt und zuletzt 2023 ...
Mehr erfahren